Zählen
- Translation missing: it.general.accessibility.current_page
- Translation missing: it.general.pagination.previous
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- Translation missing: it.general.pagination.next
Der Ball Closure Ring wird auch Captive Bead oder auf deutsch Klemmkugelring genannt. Er ist neben dem Barbell ein Klassiker unter den Piercingformen. Beschreiben kann man ihn als Ring, der über eine Kugel verschlossen wird, in die die Ringenden geklemmt werden, sie hält also fest in der Ringöffnung, da sie kleine Einwölbungen hat, in welche die Ringenden einrasten. Zum Öffnen des Ringes muss dieser gespreizt werden, damit die Ringenden wieder aus der Kugel herauskommen. Dies kann auch über eine Spreizzange erfolgen. Beliebt ist der Ball Closure Ring für die Ohrenpiercings, die Brustwarze, den Bauchnabel, aber auch als Nostrilpiercing an einer Nasenseite. Allgemein ist er sehr vielseitig einsetzbar, nur nicht als Erstschmuck, denn die Krümmung würde eine Bewegung verursachen, die den Stichkanal eines frischen Piercings reizen und entzünden kann. |--|
Das Öffnen dieser Piercingart berdarf allerdings etwas der Übung. Generell werden kleinere Klemmkugeln aus modischen Aspekten bevorzugt, lassen sich aber schwerer öffnen als dickere. Wer sich schwer tut, kann dünne Gummieinmalhandschuhe verwenden, damit ist die Haftung an der kleinen Kugel größer. Ansonsten kann beim Ball Closure Ring auch zur Spreizzange gegriffen werden. Und wie überall gilt: Übung macht den Meister. Diese Piercingform ist eine der beliebtesten, somit kann jeder das Öffnen und Schließen mit etwas Übung und Geschick hinbekommen. Ein Ball Closure Ring gehört als klassische Form sozusagen zur Grundausstattung eines Piercing Begeisterten. Entdecke bei uns einfache und ausgefallene Modelle. Unsere Kunden schätzen die qualitativ hochwertige Verarbeitung bis ins kleinste Detail und dies auch bei so winzigen Schmuckstücken. Den Ball Closure Ring bieten wir auch in größeren Stärken an für gedehnte Stichkanäle.