Zählen
Diese Art der Piercings ist ein Oberflächenpiercing und diese kann man überall tragen, ob auf der Brust, im Nacken, an der Hüfte, am Hals, an der Hand oder auch um das Auge und an der Nasenwurzel. Surface Bars sind sozusagen Barbell Piercings, bei denen beide Enden um 90 Grad nach oben gebogen sind. Der Stab liegt dabei unter der Haut, also sind sie sogenannte Microdermals. Aus der Haut heraus schauen die Gewinde, auf die sich Kugeln, Cones oder andere Formen aufschrauben lassen. Über der Haut sind dann nur diese beiden aufgeschraubten Schmuckstücke sichtbar. Der Abstand der beiden hängt davon ab, welchen Surface Bars Schmuck du trägst und das hängt davon ab in welchem Abstand dir dieses Piercing gestochen wurde, also wie lang der Stichkanal ist. Die Stäbe unserer Piercings messen ca. 10,5 mm. |--|
Am bekanntesten sind wohl zwei Orte, bei denen schon lange Surface Bars in der Long Staples Form eingesetzt werden: das Augenbrauenpiercing und das Bridge Nasenwurzelpiercing. Mittlerweile werden diese Piercings jedoch auch als Microdermals an vielen verschiedenen Körperstellen eingesetzt, manche verbinden diese sogar untereinander, z.B. mit Schnüren zu einer Korsettschnürung. Neben der Brust sind beliebte Einsatzorte der Surface Bars auch der Nacken oder bei Damen die Hüften. Statt an der Augenbraue piercen manche heutzutage auch unter dem Auge, auch hier wird dieses Piercing eingesetzt, das sich auch Staples Barbell Piercing nennt.